Kinder, die miterleben, dass nahe Angehörige intensivmedizinisch behandelt werden, brauchen Begleitung, Information und Unterstützung. Die Eindrücke auf der Intensivstation und mögliche Fragen, die sich aus ihnen entwickeln, nimmt das Kinderbüchlein von Harald Karutz auf. Es ist somit nicht allein für Kinder, sondern auch für die sie begleitenden Erwachsenen bestimmt und soll möglichen Belastungsreaktionen begegnen, dabei orientieren und Kinder, Eltern und Pflegepersonal unterstützen.
Auch wenn es sich bei Aufenthalten im Krankenhaus nicht um Einsatzindikationen der Notfallseelsorge handelt, bieten wir das bereits stark nachgefragte Büchlein an, da es auch hier um die seelsorgliche Begleitung bei Belastungsreaktionen von Kindern geht.
Von Harald Karutz. Illustiert von Nina Zuckowski und Daniel Verovic
Hanna ist Zeugin eines schweren Unfalls geworden.
Moritz Papa ist gestorben
Leons Mama ist gestorben.
Lea ist ganz aufgewühlt. Sie versteht nicht, warum Onkel Stefan sich das Leben genommen hat.
Von Dr. Lars Tutt
Ein Buch über einen plötzlichen Todesfall
Diesen Artikel haben wir am 29.03.2016 in unseren Katalog aufgenommen.